Friedenssprüche
"Friede: die Epoche des Betrügens zwischen zwei Epochen des Kriegführens." Ambrose Bierce (1842-1914)"Den ungerechtesten Frieden finde ich immer noch besser als den gerechtesten Krieg." Marcus Tullius Cicero
"Es gab noch nie einen guten Krieg oder einen schlechten Frieden." Benjamin Franklin
"Friede ist nicht Abwesenheit von Krieg. Fde ist eine Tugend, eine Geisteshaltung, eine Neigung zu Güte, Vertrauen und Gerechtigkeit." Spinoza (1632-1677), niederländischer Philosoph
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi (1869-1948)
"Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt." Friedrich Schiller
"Friede - die Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln." Oswald Spengler (1880-1936)
"Für mich ist die größte Entfaltung menschlichen Lebens, in Frieden und Würde zu sterben, denn das ist die Ewigkeit." Mutter Teresa
"Man vergisst vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat. Aber man vergisst niemals, wo das Beil liegt." Mark Twain
"Frieden kannst du nur haben, wenn du ihn gibst." Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) - österreichische Schriftstellerin, Erzählerin
Sprichwörter zum Thema Frieden
Der Sieger kann gut Frieden schließen.Ein Friede ist besser als ein guter Krieg.
Friede düngt den Acker wohl.
Friede ernährt, Unfriede verzehrt.
Friede nur solange währt, wie dein Nachbar ihn begehrt.
Gute Hut macht guten Frieden.
Krieg verzehrt, was Friede beschert.
Nach dem Schaden macht der Narr Frieden.
Schweigen hat Frieden.
Unter Gleichen ist der beste Friede.
Wasser in Frieden ist besser als Wein in Zank.
Wer den Frieden hütet, bewahrt einen teuren Schatz.
Wer Drachenzähne sät, kann keinen Frieden ernten.
Wer in Frieden lebt, schläft in Ruhe.
Willst du Frieden, so gib Frieden.
Wo Frieden ist, da ist Segen.
Wo keine Gerechtigkeit ist, da ist auch kein Friede.
Friede wächst , wo man Vertrauen sät.
Eine Gesellschaft, die Gewalt als Selbstverständlichkeit zur Erlangung des Friedens akzeptiert, ist dringend therapiebedürftig.
Konstantin Wecker
Es gibt keinen Weg zum Frieden. Der Friede ist der Weg.
Mahatma Gandhi (1869-1948)
"Gemeinsame Erinnerungen sind manchmal die besten Friedensstifter." Marcel Proust (1871-1922), frz. Romanschriftsteller
Der Friede ist ein Baum, der eines langen Wachstums bedarf.
Antoine de Saint-Exupèry
Wer selbst keinen inneren Frieden kennt, wird ihn auch in der Begegnung mit anderen Menschen nicht finden.
Dalai Lama
Wer auf den Krieg vorbereitet ist, kann den Frieden am Besten wahren.
George Washington (1732-1799) - US-amerikanischer Politiker
Auch wenn Friede geschlossen ist, ist es doch nur das Interesse, das ihn erhält.
Oliver Cromwell (1599-1658)
Wie es scheint, hat jeder eine Friedenspfeife im Mund, doch niemand zieht daran.
Indianisches Sprichwort
Halte Frieden in deiner Seele, so werden Himmel und Erde mit dir in Frieden sein.
Isaak von Ninive (etwa 600-650), syrischer Einsiedler, Mönch und Mystiker
Linktipps zum Thema Frieden
- Frieden Fragen - gemeinsam Frieden erleben ein Angebot der Berghof Foundation / Friedenspädagogik Tübingen
Literatur zum Thema "Frieden" bei amazon.de:
Ich schenke dir meinen Frieden: 365 Liebesbriefe von Jesus,
Chapian, Marie, Gerth Medien GmbH, Taschenbuch, 3957342422, 17,00 €
Oma und Frieder 1-3,
Mebs, Gudrun, FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch, Taschenbuch, 3733503546, 14,99 €
»Oma!«, schreit der Frieder (Oma und Frieder, Band 1),
Gudrun Mebs, FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch, Taschenbuch, 3733502140, 5,99 €
Die Sprache des Friedens sprechen - in einer konfliktreichen Welt: Was Sie als nächstes sagen, wird Ihre Welt verändern,
Rosenberg, Marshall B., Junfermann Verlag, Taschenbuch, 387387640X, 18,00 €
»Super«, schreit der Frieder, und die Oma kichert wieder (Oma und Frieder, Band 5),
Mebs, Gudrun, FISCHER Sauerländer, Gebundene Ausgabe, 3737355851, 12,00 €
Die Spur des Schweigens: Roman,
Amelie Fried, Heyne Verlag, Gebundene Ausgabe, 3453270487, 22,00 €
Weitere Produkte zum Thema Frieden bei Amazon.de (Affiliate-Link)