Schwedische Sprichwörter
Afrika - Albanien - Arabien - Armenien - Dänemark - Deutschland - Finnen - Flamen - Indien - Italien - Japan - Jiddisch - Kurdistan - Persien - Polen - Russland - Schweden - Türkei - Vietnam - Wallonie
Küssen ist, als ob man Suppe mit der Gabel essen sollte: man bekommt nie genug.
Niemand wird so alt, dass er nicht glaubt, noch etwas länger leben zu können.
Ein kleines Leck kann ein großes Schiff versenken.
Regen lässt das Gras wachsen, Wein das Gespräch.
Wer mitspielt, muss das Spiel vertragen.
Werbung

Worte der Freundschaft: Aphorismen, Zitate, Gedichte, Lieder (Affiliate-Link),
Schmidtmann, Achim, Books on Demand,
Taschenbuch, 3756207889, 5,99 €
Weitere Produkte zum Thema Zitate und Sprüche bei Amazon.de (Affiliate-Link)
Manche Menschen erinnern an Wale. Sie tauchen auf, wenn die Arbeit getan ist.
Wenn Gott mit dem Tode kommt, dann kommt der Teufel mit den Erben.
Für faule Schweine ist die Erde immer gefroren.
Wer sich selbst für seinen besten Freund hält, verdient keinen besseren.
Wenn man schlafen geht, soll man die Sorgen in die Schuhe stecken. - ob das wohl ein Übersetzungsfehler ist? ;-)
In der Liebe versteht man einander nur, wenn man nichts zueinander sagt.
Arbeit ist die Hälfte der Gesundheit.
Aus klugen Kindern werden oft alte Narren.
Der Deutsche tut alles für Geld, der Schwede alles für 'n Schnaps.
Der Schatten ist ein schwaches Ding, aber keine Sonne kann ihn vertreiben.
Des Kindes Hand ist bald gefüllt, und sein Ärger bald verflogen.
Eine leise Minute ist eine lange Minute.
Es fängt mit einer Stecknadel an und hört mit einer Silberschale auf.
Große Diebe hängen kleine Diebe.
Jeder Tag hat genug an seiner Plage.
Jeglicher gute Rat kommt immer hinterher.
Man soll nicht Hallo rufen, bevor man über den Bach ist.
Sämtliche Spiegel sind nutzlos, wenn man zu spät hineinschaut.
Verheiratete Freunde, halbe Freunde.
Weg ist gut, aber zu Hause ist am besten.
Wer andre jagen will, muss selber gut laufen können.
Wer singen will, findet immer ein Lied.
Wer viel spricht, der träumt auch viel.
Zwei harte Steine mahlen selten gutes Mehl.
Wir sollten das Beste hoffen, auf das Schlimmste gefasst sein und es nehmen, wie es kommt.
Was einem in den Schoss fällt, verliert man leicht.
Um sich im Hafen wohl zu fühlen, muss man die rauhe See befahren haben.
Sprichwörter bei amazon.de (Affiliate-Link):
Sprachkalender Schwedisch 2024 (Affiliate-Link),
Middendorf, Carina, Buske, H, Kalender, 3967693058, 15,99 €
PONS Bildwörterbuch Schwedisch: 16.000 Wörter und Wendungen mit Aussprache für jede Übersetzung. (Affiliate-Link),
, PONS Langenscheidt GmbH, Taschenbuch, 3125161916, 12,95 €
Langenscheidt Schwedisch mit System: Der Intensiv-Sprachkurs mit Buch, 3 Audio-CDs und MP3-CD (Langenscheidt mit System) (Affiliate-Link),
, Langenscheidt bei PONS, Taschenbuch, 3125633419, 49,95 €
Ein lagom Handbuch für Schwedisch: Ein „Sprich mal Schwedisch“-Buch (Affiliate-Link),
Andersson, Joakim, North Tone Media, Taschenbuch, 9189788052, 18,99 €
Schwedisch lernen: Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, alles was du wissen musst (Affiliate-Link),
Holm, Noel, Independently published, Taschenbuch, , 14,99 €
Kurzgeschichten auf Schwedisch | Schwedisch und Deutsch nebeneinander: Lernen Sie die schwedische Sprache (Bücher zum Schwedischlernen, Band 1) (Affiliate-Link),
de Haan, Auke, Independently published, Taschenbuch, , 16,04 €
Weitere Produkte zum Thema Schwedisch bei Amazon.de (Affiliate-Link)