Essenssprüche
Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss essen, was übrig bleibt.Sprichwort
Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt.
Vater-/Muttersprüche
Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht.
Sprichwort
Mäßig Feuer kocht am besten.
Italienisches Sprichwort
Werbung

Worte der Freundschaft: Aphorismen, Zitate, Gedichte, Lieder (Affiliate-Link),
Schmidtmann, Achim, Books on Demand,
Taschenbuch, 3756207889, 5,99 €
Weitere Produkte zum Thema Zitate und Sprüche bei Amazon.de (Affiliate-Link)
Warum rülpset und furzet Ihr nicht, hat's Euch nicht geschmecket.
Martin Luther
Der Appetit kommt beim Essen; der Durst schwindet beim Trinken.
François Rabelais (1494-1553), französischer Schriftsteller, Arzt und Humanist, Gargantua 1, Kap. 5
Die Entdeckung eines neuen Gerichtes macht die Menschheit glücklicher als die Entdeckung eines neuen Sterns.
Jean Anthelme Brillat-Savarin (1755-1826), französischer Schriftsteller, Philosoph und Gastronomiekritiker, Physiologie des Geschmacks
Lieber ein bissel zu gut gegessen, als wie zu erbärmlich getrunken.
Wilhelm Busch, Eduards Traum. In: Was beliebt ist auch erlaubt.
Man isst um zu leben und lebt nicht, um zu essen.
Molière (1622-1673), Der Geizhals
Nach einem guten Festmahl knausert man nicht mit Kleingeld.
Henrik Ibsen, Baumeister Solness I / Solness
Sage mir, was du isst, und ich sage dir, wer du bist.
Jean Anthelme Brillat-Savarin (1755-1826), französischer Schriftsteller, Philosoph und Gastronomiekritiker, Physiologie des Geschmacks
Essenseinladung (Geschenk)
Was schenk' ich nur, was schenk' ich nur,Du hast schon Krawatte, Hemd und Uhr.
Doch eins, das brauchst Du täglich wieder,
was im Magen, sonst wirst Du zwider.
Dieses Mal soll es kein Schnitzel sein,
drum laden wir Dich zum Inder ein.
Dort werden Deine Geschmacksnerven neu justiert,
und wir hoffen, Du bist danach nicht zu frustriert.
Der Termin ist noch nicht klar,
schön wäre Anfang nächstes Jahr!
von Sandra & Martin Hartmann aus München
"Nichts verhindert den rechten Genuss so wie der Überfluss." - Michel de Montaigne (1533-1592), französischer Politiker und Philosoph
"Die Mahlzeit heißt so, damit man sich Zeit fürs Mahl nimmt und sich bewusst macht, welches Glück man hat, dass man mahlen darf." Achim Schmidtmann
"Süßer schmeckt, was sauer verdient ist. - Abraham Lincoln (1809-1865, ermordert), 16. Präsident der USA (1861-1865)
"Das weiß ein jeder, wer's auch sei, gesund und stärkend ist das Ei." - Wilhelm Busch (1832-1908), deutscher Dichter, Zeichner und Maler
Es ist besser, Genossenes zu bereuen, als zu bereuen, dass man nichts genossen hat. Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Dichter
"Gast und Fisch bleiben kaum drei Tage frisch." deutsches Sprichwort
"Die süße Näscherei, ein lieblich Mündleinkuss, macht zwar niemanden fett, stillt aber viel Verdruss." Friedrich von Logau
zurück nach oben - zu Sonstiges - zur Homepage
Bücher zum Thema Essenssprüche in Partnerschaft mit amazon.de (Affiliate-Link):
-
json FALSE - bitte laden Sie die Seite erneut!
Linktipps:
- Trinksprüche auf spruecheportal.de
- Eiersprüche auf spruecheportal.de
- Biersprüche auf spruecheportal.de
- Weinsprüche auf spruecheportal.de
- Honigsprüche - die süße Köstlichkeit in Worte gefasst
- T-Shirtsprüche - für Shirts mit Zitaten, Sprüchen und mehr - natürlich auch zum Selbergestalten